VIEL! Für das Kleid brauche ich 3,5 Meter und für das Futter einen halben. hm... Aber ich will eh die Taschen weg lassen. Das sieht sonst aus wie eine Schürze. Dann brauche ich eventuell ein bisschen weniger Stoff, aber ich will eigentlich nicht wild rumexperimentieren. Ich habe hier noch etwa zwei Meter schönen rosa Stoff. Damit übe ich erst mal, bevor ich neuen kaufe. Ich versaue sicher eh ein bisschen was.
Na wenn das Kleid dann fertig ist, kannst du ja immernoch eine Schürze mit Taschen dazu nähen. Dann kannst du sogar in dem Kleid Hausarbeit machen, wie in den 50ern. :) Am besten passt dazu natürlich so eine Bienenkorbfrisur oder wie das heisst. :)
Und die Musketier sind zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Nein, Spass beiseite! Hut ab! Du hast Mut und das Schnittmuster sieht schon gut aus. Ausserdem gefällt mir das Kleid, welches Du ausgesucht hast, sehr.
Zitat von wetterwachsJA! Da werden doch Männerträume wahr! Ich lauf dann nur noch im Kleid, mit Schürze, Pumps und einem frisch gebackenen Apfelkuchen durchs Haus!
Aber die Rosinen sind doch das Beste am Apfelkuchen! Gut, dann mach ich eine Ecke pur, nur für kuki.
Vorhin war ich beim Zahnarzt. Die letzte Wurzelbehandlung hat er nicht richtig gemacht und der Zahn tat ein bisschen weh. Ein paar Meter von der Praxis entfernt gibt es einen Stoffladen. Um den habe ich bisher einen großen Bogen gemacht, aber vorhin wollte ich mir mal ein paar Anregungen und Ideen holen. Tja. Was soll ich sagen... Das ist der Stoff fürs Kleid. [attachment=1]09 das ist er.jpg[/attachment]
Der Hintergrund ist ein dunkles Weiß, fas helles Creme. Er fällt schön schwer und fließend und schimmert ganz leicht. Ich sag lieber nicht, was ich dafür ausgegeben habe, aber ein steht jetzt fest: das Kleid MUSS ich nähen und es MUSS gut werden!
Dazu habe ich mir gleich noch passenden Futterstoff, einen Reißverschluss, ein hübsch besticktes Reststück, eine vernünftige Stoffschere und Kopierpapier zugelegt. Wo ich einmal da war... [attachment=0]10 der rest.jpg[/attachment]
Eigentlich müsste ich jetzt die einzelnen Teile aus dem Schnittmuster schneiden. Durch das Zusammengeklebe fürchte ich aber, dass das alles etwas instabil wird. Ich teste also mal die Verwendung von Kopierpapier. Die Stücke mit Besonderheiten (Reißverschluss, Abnäher, etc.) muss ich dann aber eventuell doch ausschneiden und anstecken. Derzeit befasse ich mich mit dem Schnittmuster. Nicht nur, dass ich keine Ahnung von deren Verwendung habe, es ist auch noch alles in Englisch und die Saum- und Nahtzugaben sind nach innen gemalt. Das wird also auch noch ein bisschen Geraffel. Geübt wird aber erst mal an einem billigen Stück rosa Stoff, das ich hier noch habe. Aber vorher muss noch eine Etappe Küche gestrichen werden.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
09 das ist er.jpg
10 der rest.jpg
Danke für den Zuspurch. Ich hab mich doch umentschieden. Ich werde das Experiment Kopierfolie doch lieber lassen und mich an die Tipps aus dem Nähbuch halten. Die wissen schon, worüber sie reden, also warum nicht so machen? Dann schnibbel ich mal...
der stoff ist wunderschön ich bin wirklich gespannt wie das kleid wird :o) ich habe mir ein kleid nähen lassen zu hochzeit inclusive Mantel hab ich dafür 450 euro bezahlt vor 3 jahren und das war viel billiger als ein gekauftes:o) so was geschneidertes ist einfach toll und wenn du es dann noch selber machst dann wirst du dein kleid voller stolz tragen