ich weiß es noch nicht, ob das ein Fall für die Tonne geworden ist, die weißen Pünktchen auf der Seife machen mir Sorgen, gut es ist Salz mitdrin aber leider brizzelt es auch (d.H. es könnten Laugepünktchen sein und dann wäre es ein Fall für die Tonne) jetzt ist mal wieder geduld angesagt, vielleicht verflüchtigen sich die Pünktchen auch wieder, wenn der Verseifungsprozess ganz abgeschlossen ist...........
ich hoffe sehr, weil es sind gute Öle mitdrin und optisch gefällt sie mir sehr gut, es ist so rustikal geworden, wie ich es wollte, eine Seife für die müden Tänzerfüße, mit gemahlener Luffagurke und Salbei mitdrin
yddet
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 202.jpg
aufgeschnitten hats leider auch einige weiße Pünktchen
yddet
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 203.jpg
yddet
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 203.jpg
Zitat von yddeth (d.H. es könnten Laugepünktchen sein und dann wäre es ein Fall für die Tonne)
ich hoffe sehr, weil es sind gute Öle mitdrin und optisch gefällt sie mir sehr gut, es ist so rustikal geworden, wie ich es wollte, eine Seife für die müden Tänzerfüße, mit gemahlener Luffagurke und Salbei mitdrin
süsse dann schicke sie mir und ich kann dann meine hornhaut wegätzen
kannst du sie nicht nochmal raspeln und neu schmelzen?????????
sie ist schon im Kübel, das wird nix mehr wenns brennt, dann kann man nix machen, auch einschmelzen soll nicht 100 % sein, und ich will sie ja den diversen Tänzerkollegen vom Stefan schenken, da muß es schon ordentlich sein, also mach ich grad schon einen neue, ich hoffe dieses Mal ohne Seifenkobold
gerade heute habe ich von einem ganz lieben Mitglied vom Seifenforum ein Antiseifenkoboldbeschwörungskleeblatt bekommen, dass wird über den Seifenleim geschwenkt und dann kann praktisch nix mehr passieren