Der Roman handelt von Henry und seiner Frau Clare Henry leidet an einem seltenen genetischen Defekt, der ihn dazu zwingt, spontan durch die Zeit zu reisen. Er kann diesen Effekt nicht beeinflussen, allerdings scheint er durch sein Unterbewusstsein gebunden zu sein, da er meistens an Orten landet, an denen er schon einmal war bzw. zu denen er noch kommen wird. Viele gewöhnliche Dinge wie Stress können Henrys Zeitreisen auslösen. Henry kann nichts auf seine Reisen mitnehmen, sogar die Füllungen in seinen Zähnen verschwinden. Er kommt immer nackt am Ziel seiner Reise an, deshalb muss er die meiste Zeit seiner Reisen Kleidung oder etwas zu essen suchen.
Henry reist mehrmals in Clares Kindheit und Jugend. Bei seinen ersten Besuchen in ihrer Kindheit gibt er ihr eine Liste, auf der alle bevorstehenden Treffen aufgeschrieben sind. So kann Clare immer rechtzeitig an ihrem Treffpunkt -einer kleinen versteckten Lichtung nahe Clares Elternhauses- sein. Henrys letzter Besuch auf der Liste findet an Clares 18. Geburtstag statt. Nach zwei Jahren Abstinenz trifft sie Henry schließlich in dessen „Normalzeit“ bei seiner Arbeit in der „Newberry Library“.
Bei dieser Begegnung, Clare ist 20, Henry 28 Jahre alt (1991), erkennt letzterer sie nicht, obwohl sie ihn ihre ganze Kindheit hindurch getroffen hat. So beginnt Henry gleichzeitig Clares Kindheit zu bereisen und mit ihr in der Normalzeit zusammenzuleben. Die Zukunft kann nicht verändert werden und viele tragische Begebenheiten zeichnen sich bereits in der Vergangenheit ab...
Ein ganz wundervolles Buch... ich bin ja mehr so der Träumer .