Vielen Dank, dass Du Dein Geheimnis mit uns teilst. Ich benutze auch Karteikarten (Exacompta), aber die bekomme ich nicht in meiner Nähe. Habe dann auch schon andere benutzt, war aber überhaupt nicht damit zufrieden.
die Karteikarten von Brunnen sind wirklich klasse, seit knapp einem Jahr nehme ich aber auch immer wieder Aquarellpapier zur Hand. Mein Favorit Dieses eignet sich viel besser zum colorieren mit Refillern (Distress Ink) und ich habe festgestellt das ich auch trotz Tintenstrahldrucker Digis auf Aquarell besser colorieren kann.
Für manche Techniken geht nur das spezielle Glossy Paper, alles andere verschandelt das Ergebnis.
Bei Fotostempel und Bilderausdrucken von freebies (Vintagefotos) greife ich gerne zu "billigem" Fotopapier.
Schluss endlich kommt es ja auch drauf an was man machen will und mit was man coloriert. Also mein Papiervorrat ist nur für diese Zwecke schon recht groß