Holunderblütensirup 2 Liter Wasser, kochend 2 kg Zucker 25 g Zitronensäure 30 Holunderblütendolden 2 Limette(n), oder Zitronen 4 Zweige Melisse optional 2 Stängel Zitronengras
Holunderblüten ausschütteln und auf "Bewohner" durchsuchen und diese entfernen. Am besten schon beim Pflücken darauf achten, dass keine Blattläuse mitgesammelt werden. Zucker, Zitronensäure in einem großen Topf vermischen, mit dem kochenden Wasser aufgießen. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Dann die sauberen Blüten, Limetten in dünnen Scheiben, die abgezupften Melissenblätter und das grob geschnittene Zitronengras in die heiße Flüssigkeit geben, gut umrühren, abdecken, abkühlen lassen, dann über Nacht, besser 24 bis 36 Stunden, kühl stellen. Nach 1 bis 2 Tagen den Sirup durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb filtrieren. Damit wird auch der letzte "Bewohner" eliminiert. Das Tuch gut ausdrücken. Aufkochen und randvoll in eher kleine Flaschen (¼ bis ½ Liter) füllen, sofort verschließen. Kühl und dunkel aufbewahren.