Mein 1. Versuch. Stickvlies drunter, Stoff drüber, im Stickrahmen eingespannt und los gings. Ich hätte mit starrem Stoff anfangen sollen, Jersey gibt nach und wellt sich. Es ging gut, solange ich auf dem aufgebügelten Motiv nähte, als ich Ranken auf dem nackten Jersey nähen wollte, hats mir Löcher in den Stoff gestanzt. Im Kaufhaus habe ich mich beraten lassen und bin jetzt im Besitz eines Vlies, was extra für Jersey zum sticken empfohlen wird. Ich versuche es weiter.
Als 1. Versuch schon, aber sauber ist es nicht, ich würde das Vorderteil so nicht verwenden. Der Stoff war zum Glück aus einem Firmenrestverkauf, also nicht sehr teuer. Normalerweise würde ich üben, üben, üben. Aber nachdem mit Ostern ein Backenzahn gezogen wurde und die Wunde immer noch Probleme macht, habe ich keine Lust dazu. Als wenn mir mit dem Zahn die ganze Lust zum nähen abhanden gekommen wäre. Es war aber auch die reinste Inquisition....
für den ersten Versuch finde ich es auch sehr gelungen und es ist noch kein meister bvom himmel gefallen so freihandsticken ist nicht ganz leicht also hut ab