Letztes Jahr sind uns zwei Glasplatten von unserer Terrassenüberdachung kaputt gegangen. Trotz der oft bejammerten Finanzkrise hat sich allerdings keiner der vier bestellten Glaser dazu herab gelassen, uns ein Angebot für die Reparatur zu schicken. Also hat mein Freund passende Kunststoffplatten im Netz bestellt. Und obwohl er die richtigen Maße angegeben hat, wurden die Platten zu groß geliefert. Mein Liebster hat die Plattenreste lange für mich aufbewahrt, obwohl ich nichts damit anzufangen wusste. Aber nach zwei Monaten hatte ich dann eine Idee. Schätzchen hat mir winzige Würfel aus dem Kunststoff geschnitten, ich habe die Kanten abgeschleift und Magnete daraus gemacht.
[attachment=0]magnete.jpg[/attachment]
Zu Weihnachten habe ich alte Familienfotos dafür verwendet und die Geschenke waren ein voller Erfolg. Das einzige was ich so überhaupt nicht hinbekommen habe war eine hübsche Verpackung. Ich habe es mit Zündholzschachteln probiert, aber ich bekomme das Innenkästchen nicht hübsch. Es wäre nett, wenn eine von unseren Schachtelkünstlerinnen, mir erklären könnte wie man die kleinen Schächtelchen am besten aufhübschen könnte.
Die runden Magnete sind aus alten Glasnuggets. Über die bin ich gestolpert, nachdem mein Vorrat an Acrylwürfeln erschöpft war...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
magnete.jpg
Wow, wie genial.Und wie schöööööön.Das sind echt hammer tolle Magnete.Jeder ein echtes Unikat.Ich bin total baff. Ich schleiche ja schon Ewigkeiten um diese Seite herum:
Cool! Mit Stoff werde ich das auch mal testen... Die Steine hatte ich noch rumliegen. Vor Jahren hat meine Schwiegermutter mir damit mal ein Trockengesteck befüllt. Nur gut, dass ich nix weg schmeiße. Eventuell gibts die Teile bei Nanu-Nana, bei Depot oder in der Dekoabteilung von großen Drogerieketten.
Ach ja, noch ein Tipp zum Kleber: Ich hab richtig rumgesaut, ehe ich den perfekten Klebstoff hatte. Es ist Silikon! Mit normalem Allzweckkleber weicht das Motiv meist ganz hässlich auf und wird dunkler oder es entstehen Blasen. Und als ich gerade kurz vor der Verzweiflung stand, kam mein Liebster mit der Silikonspritze und hat die Fensterrahmen neu abgedichtet. Ich hab mir dann schnell ein bisschen von dem transparenten Silikon gekrallt und sieh da: perfektes Ergebnis! Okay, es sah wohl ein bisschen albern aus, als ich mit der riesigen Silikonspritze die winzigen Glasnuggets beschmiert habe... Aber es gibt wohl auch Silikonkleber in kleinen Tuben - allerdings weiß ich nicht, ob der mit dem Baumarktsilikon identisch ist.
Ahhhhhh,danke für Deinen Tip mit dem Kleber.So hast Du mir garantiert einige unschöne Erfahrungen erspart!Dann werde ich es,so ich denn Nuggets noch irgendwo finden sollte,dann gleich mit Silikon versuchen. Danke Dir*schmatzknuddeldrück*
Gern geschehn! Müssen ja nicht alle so rumsauen wie ich.
Zitat von Brizo*Mit Familienbilder hätt ich das ja auch unheimlich gerne mal gesehen!
Lieber nicht... Ich habe nämlich nicht einfach irgendwelche Bilder genommen, sondern die ulkigsten, peinlichsten und witzigsten die ich in den Familienalben auftun konnte!
ist das eine genial Idee,bin total begeistert!! Die sehen sowas von klasse aus und ein super Geschenk!! Die werde ich auf alle fälle ausprobieren,hab noch ein paar Nuggets da...mal schauen ob ich es auch hinbekomme!!