ich habe mir bei Baldu*s Garten dieses und letztes Jahr ein paar Exoten bestellt für den Balkon und wollte zum einen mal wissen ob ihr auch welche habt ?
Bei meiner Bestellung war jetzt zum Beispiel eine winterharte Bananenpalme dabei, die man gut im Kübel halten kann auf unsrem Südbalkon. Dann letztes Jahr schon zwei Papageienpflanzen, welche jedoch irgendwie alle Blätter verloren haben und hoffentlich jetzt wieder austreiben, noch eine Freiland-Hortensie 'Incrediball" die wohl den grössten Blütenkopf hat und aus der USA kommt.. achso und dann habe ich noch die Heilpflanze Jiaogulan zweimal bestellt.
Ansonsten sind noch eine Brombeersäulenstaude, jede Menge Katzengras, ein kleines Rosensträuchelchen und Lavendel auf meinem Balkon..
So jetzt bin ich gespannt wies bei Euch dieses Jahr draussen wir drinnen ausschauen wird, was verändert sich, fliegt raus ^^ oder wird vermehrt :) Also damit mein ich jetzt nicht euch
Du hast ja wirklich einige schöne Exoten. Ich halte es traditionell. Ich habe Gummibäume, Grünlilien, Einblatt, Orchideen. Ganz besonders liebe ich meine Gloxinien. Jede neue Farbe die ich sehe muss eingesackt werden. Drinnen und draußen stehen meine Hibiskuspflänzchen und -bäume. Der Garten ist voller Rosen, Hortensien, Lavendel, Fuchsien..... Ich müsste mal Bilder einstellen. Vorletztes Jahr habe ich von meiner Oma eine Andenbeere geschenkt bekommen und im Garten wuchs sie wie verrückt und ich habe täglich Früchte geerntet. Bei Barldur habe ich im letzten Jahr zwei verschiedene Sorten bestellt. Andenbeeren sind leider nicht winterhart. Aber die neuen Pflanzen waren mies. Wuchsen kaum, hatten keine Früchte und waren im Gegensatz zu der ertragreichen Sorte Bodendecker. Ich bin total enttäuscht und muss mich in diesem Jahr um neue Pflanzen bemühen, die vernünftig wachsen. Es kommen wieder Erbsen, Bohnen, Radieschen, Kohlrabi und Tomaten in den Gemüsegarten. Und meine riiiiieeeesiger Philodendron kommt wieder auf die Terrasse, sobald es warm ist. Die Pflanze ist so alt wie ich!
Das ist ja klasse Wetterwachs.. ohja, wir sollten mal Bilder von den blühenden Schönheiten machen, sobald es mal soweit ist. Meine Lieferung kommt erst im März und bis der Balkon zurecht gemacht ist, dauert es wohl auch noch etwas.
Hm, wenn Du da so schlechte Erfahrungen gemacht hast mit, dann hoff ich mal das das nur ne Ausnahme war.. denn meine Papageienpflanzen sind wie gesagt auch abgeblättert und das obwohl sie in der Wohnung im Winter standen.. es sind noch kleine Stämmchen und ich bete wirklich das die wieder kommen.. günstig war das ganze ja schon mal nicht :(
Ich drück uns beiden die Daumen das es besser wird!
Wow, da würde ich aber auch liebend gern mal Fotos sehen.Hört sich genial an, was Ihr so alles hegt und pflegt!!! Also bei mir sieht es jetzt leider etwas mau aus.Seid dem Umzug habe ich ja nun keinen eigenen Garten mehr, dafür aber einen Balkon.Da im Vorgarten bei uns den ganzen Tag die Sonne scheint und kein Futzel Schatten ist, werde ich versuchen, meinen Rhododendron (die liebe ich )vom Leben im Kübel zu überzeugen.Habt Ihr da Erfahrungen mit?Geht das? Ansonsten habe ich zum Einstand ordentlich Kräuterkästen geschenkt bekommen und werde ein paar Einjährige vorziehen.Ich hoffe ich bekomme den Balkon auch schön grün und bunt.Wie gesagt mit Balkonblumen kenne ich mich nicht so aus bzw. habe ich mich noch garnicht mit befasst. Ich freue mich aber trotzdem wie immer furchtbar auf die fruchtbare Jahreszeit, wenn ich die Finger endlich wieder tief in die Erde graben kann.Das ist für mich mit das Größte!
Brizo*, ich denke Baldur hat einfach nur schlechte Sorten der Andenbeere im Angebot gehabt. Dass Deine Papageienpflanze derzeit einen Durchhänger hat, kann durchaus am Winter liegen. Ich habe einen winzigen (wirklich sehr kleinen) Ginkobaum und egal wo ich ihn überwintere, er wirft spätestens zu Weihnachten alle Blätter ab und treibt im April wieder aus. Vielleicht macht Deine Tropenpflanze das auch. Die Sorte wollte ich auch immer mal pflanzen.....
Tinka, ich mag Rhododendren überhaupt nicht, habe aber den Vorgarten voll damit, weil die Vorbesitzerin unseres Hauses die Dinger geliebt hat und ich von meiner Schwiegermutter ein paar geschenkt bekommen habe.... Die stehen in der prallen Mittagssonne und wachsen wie verrückt. Allerdings wurden die Dinger in einem Metalltrog vergraben. Keine Ahnung, was das für eine Bewandniss hat. Entweder wird das Wurzelwachstum so gestoppt oder es ist besser für die Pflanze. Der lehmige Boden scheint perfekt für sie zu sein, denn ich wünsche mir immer, dass sie mal eingehen, aber den Gefallen tun sie mir nicht. Rhododendren sind eigentlich gute Kübelpflanzen. Müssen halt nur schön sauer gehalten werden.
Also mit Rododendren kenne ich mich leider auch garnicht aus. Ich fange gerade erst an mir einen grünen Daumen wachsen zu lassen oder am besten gleich zwei ^^ Hab mich bei meiner Mutter angesteckt.. ihr grosser Balkon grünt nur so vor sich hin, wenns jetzt wieder Frühling wird.
@ wetterwachs Also fals sie wiederkommen, versuche ich Dir gerne einen Ableger von der Papageienpflanze zu ziehen wenn Du magst.
Habe mir jetzt schon grosse Zementkübel besorgt, die Palme soll ja auch schön Platz haben und sie sind noch günstiger als grosse Blumentöpfe.. Da muss ich nur noch Löcher reinbohren, das keine Staunässe entsteht. Blumenerde hol ich auch noch die Tage und versuche schon alles vorzubereiten, das die Pflänzchen wenn sie kommen gleich eingetopft werden können. Mensch ich kann den Frühling kaum erwarten! *hibbel*
@tinka Kräuter kommen definitiv auch wieder auf meinen Balkon, aber dieses Jahr nur welche die die pralle Sonne auch ab können.. Die letzten sind mir regelrecht zerbrutzelt, trotz regem giessen morgens und abends. Irgendwann muss man ja eben auch mal ausser Haus und arbeiten gehn ^^
Zitat von Brizo*@ wetterwachs Also fals sie wiederkommen, versuche ich Dir gerne einen Ableger von der Papageienpflanze zu ziehen wenn Du magst.
Da sage ich nicht nein! Darüber würde ich mich sehr freuen!
Die Kräuter im Topf sind immer so eine Sache. Die gehen bei mir auch regelmäßig ein. Ich denke, das liegt eventuell an den kleinen Töpfen und der Erde. Vielleicht musst Du sie in einen größeren Pott pflanzen, dann trocknen sie nicht so schnell aus. Auf jeden Fall kann ich Dir einen Tipp zur Topferde geben: kauf teure Markenware! Ich musste schmerzlich erfahren, was billige Blumenerde anrichten kann.
Zitat von wetterwachs Da sage ich nicht nein! Darüber würde ich mich sehr freuen!
Die Kräuter im Topf sind immer so eine Sache. Die gehen bei mir auch regelmäßig ein. Ich denke, das liegt eventuell an den kleinen Töpfen und der Erde. Vielleicht musst Du sie in einen größeren Pott pflanzen, dann trocknen sie nicht so schnell aus. Auf jeden Fall kann ich Dir einen Tipp zur Topferde geben: kauf teure Markenware! Ich musste schmerzlich erfahren, was billige Blumenerde anrichten kann.
Hach, ich freu mich schon auf die Gartenzeit!!!
Oha, ja letztes Jahr habe ich eigentlich auch hauütsächlich günstige Blumenerde genommen und nur wenig Dünger, evtl sogar den falschen. Diesmal werde ich da mal etwas drauf achten, vielleicht wird das dann wirklich besser. Pötte hab ich jetzt jedenfalls mal 6 stück mit 25 Liter gekauft, da sollte einiges drin Platz haben. Mal sehn welche Kräuter sich gut miteinander vertragen. Danke für den Tip!
wow das klingt ja super was ihr da an Pflanzen habt. Wir haben leider gar kein Platz für Pflanzen nur zwei Orchideen auf der Fensterbank. Im Frühling geht es dann draußen los mit Geranien (die liebe ich einfach) und Hortensien , die Fuchsie darf nicht fehlen und ein Kübel wird immer mit einer bunten Mischung bepflanzt. Einige Kübel werden für meine Petersilie, Basilikum, Thymian und Minze gebraucht. Ansonsten kaufe ich dann immer noch Hängeampeln. Aber da weiß ich noch nicht was kommt.
Hängeampeln habe ich auch noch keine, müsste mir hier auch erst ne Vorrichtung für bohren, was dann hoffentlich mein Mann übernimmt ^^ Darin könnte ich mir auch schön weisse Geranien vorstellen, aber solche die nach unten wachsen. Ich liebe weisse Blumen :)
Man ich kanns auch echt kaum erwarten.. hier scheint grad wieder die Sonne wie wild und doch haben wirs grad mal 1 Grad. Nächste Woche solls ja glaub ich wieder kälter werden. *schnief* Aber wir haben eben immer noch Winter........
Zur Papageienpflanze, hab ich jetzt gelesen, sollen da ganz einfach Ableger durch abtrennen der Zweige zu ziehen sein. Ich probier das dann mal aus, meine Mutter mag nämlich auch nen Ableger davon.
Ah da hab ich noch ne Frage.. Wir wohnen in einem Miethaus mit mehreren Personen und haben einen Hausmeister. Jedoch schauts hier teilweise sehr lieblos aus. Einen riesen Stein-Blumenkübel haben wir vor dem Haus, auch eine Grasfläche , ebenfalls hinter dem Haus zur allgemeinnutzung. Da wird nie etwas gepflanzt, ich glaube das übernehme ich mal dieses Jahr.. am besten irgendwelche Blumenzwiebeln die jedes Jahr aufs neue kommen und eine lange Blühzeit haben.
Könnt ihr mir da vielleicht welche empfehlen ?
Ich werde in die Gartenecke meinen kleinen Holunder noch auspflanzen, das der mal richtig auswachsen kann und ich im Herbst wieder Holunderbeermarmelade machen kann *yummy* Da freu ich mich schon drauf!
Das ist ne gute Idee. Sprich das aber vorher mit dem Hausmeister ab - manche sind da pingelig. Der Hausmeister meiner Schwiegereltern übernimmt für die sogar die Pflanzarbeiten. Ist auch nicht schlecht. Wenn Du Pflanzen auf dem Rasen willst, würde ich Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln pflanzen. Die kommen immer wieder und es ist nicht so schade, wenn der Hausmeister sie mal abmäht. Auf jeden Fall würde ich nur günstige Pflanzen nehmen. Wenn man Nachbarn hat, die sich aus dem Gemeinschaftsgarten mit Blumen für die Wohnung bedienen, dann ärgert man sich nur.
Der Hausmeister zieht gerade erst neu ein, da der alte ausgezogen ist im Dezember. Die sind hier noch nichtmal ansatzweise fertig, da alles erst neu renoviert wird von einer Firma.
Aber hast schon recht. Ich denke auch eine Blumenmischung aus Zwiebeln wie Krokusse etc wäre toll. Habe nur Angst das das fix von dem draussen recht wild wuchernden Efeu erdrückt wird. Aber da muss ich dann wohl zwischenzeitlich selbst Hand anlegen. Der Daumen wird immer grüner *g* Ich kann es fühlen hehe