Wie einige sicher schon mitbekommen haben, will/wollte ich mich ans Seifeschnitzen ranwagen. Und da ich mir die Finger schon wund gegoogelt habe und nix finde, hab ich heute Nacht einfach mal was probiert: [attachment=1]100_1699.JPG[/attachment] [attachment=0]100_1700.JPG[/attachment] Ich sag euch das war gar nicht so einfach .... ich hatte eigentlich mit was filigranerem geliebäugelt, aber das bekomme ich nicht hin! Gibt ja auch keine Anleitung im www
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_1699.JPG
100_1700.JPG
also ich finde die Glocken sind schön geworden. Vielleicht könntest Du oben die Zweige noch etwas weiter ausgestalten - aber ansonsten für den 1. Versuch absolut klasse! Ich könnte mir vorstellen, dass es auch unterschiedlich Seifenqualitäten gibt - manchen brechen eher als andere (liegt vielleicht dann am Fettgehalt?)... Wäre es vielleicht möglich, als Vorlage Linolschnittmuster zu nutzen. Das ist ja auch nicht ganz so filigran möglich.
Na ich denke fürs erste völlig okay... danke für die Links ...die werd ich mir mal im neuen Jahr zu Gemüte ziehen!Und dann weiter berichten! Ich brauch aber unbedingt solche "Schnitzmesser"! Welche nehm ich da am besten? Habt ihr nen Tipp?
fürs erste mal sehr gelungen als messer würde ich mir einfach so eine linolschnittgarnitur zulegen die sind ja schon für ein paar euro zu haben...bin schon gespannt auf die nächten versuche