Die Karte ist schön geworden und gefällt mir sehr. Vor allem die verschiedenen Hintergründe geben der Karte noch das gewisse etwas.
Habe gestern auch gerade einen Penny Black Stempel gekauft. Mir gefallen sie, weil die Motive witzig sind und man einfach schmunzeln muss. Ich glaube ich werde davon noch mehr kaufen. Aber erst einmal wird fleissig geübt.
@jaila: also ich bin verrückt nach penny black-motiven...die sind meine absoluten high-lights im niedlich-bereich...hab mir letztes jahr ein paar weihnachts-stempel gebraucht gekauft...seitdem bin ich abhängig...
non-cute sind motive die eben nicht unbedingt so putzig sind, wie z.b tildas oder penny black...oder eben sozusagen alle motive mit dem "och, ist das aber süüüüß"-effekt...
non cute ist oft eher vintage-mäßig, also auch tim holtz-sachen z.b. oder auf alt getrimmte motive...oder eben nostalgisch angehauchte sachen... vielfach mit eher gedeckten farben gestaltet, oder z.b. mit aufgerauhten rändern (kann man aber bei niedlichen motiven genau so machen...wird nur im non-cute bereich öfter gemacht...), die grenzen sind aber oft fließend...so eindeutig ist das nicht immer und das interpretiert jeder auch ein bisschen anders... da könnte man bücher drüber schreiben...hab in den verschiedenen foren schon die unterschiedlichsten erklärungen gelesen...
vielleicht können die mädels hier dir das noch besser erklären, bzw. ihre interpretation des begriffs "non-cute" weitergeben...
Die ist schön!!!!!!! So richtig schön! ich liebe niedliche Sempelchen und dieser ist ganz besonders schön. Aber alles nichts gegen die Umsetzung!!!!! Genial
oh danke für die ausführliche Erklärung, ich bin eindeutig ein non cute Fan, ich liebe vintage und diese dunklene Ränder, trotzdem finde ich deine Karte wunderschön............