So da ich heute von der Post mein Fimomatrial bekommen habe und ich gerade schon dabei sitze zu modellieren, drängen sich mir viele fragen auf.
1. beim rollen ist mir aufgefallen das ich farbige Hände bekommen hab. Was macht ihr dagegen?
2. Wenn man kleine Schraubösen für den Anhänger reindrehen möchte, ist das schlauer vor dem backen oder nach dem backen? bzw kann man die Öse mitbacken?
3. Mit was schleift man am besten? Herkömmliches Schleifpapier?
4. Augen aufmalen zb. auch eher nach dem backen und vor dem Lackieren? oder nach dem Lackieren?
5.Angebrochene Päckchen... trocknen die mit der Zeit aus? Muss ich sie verschließen? Worin verpacke ich die angebrochenen Päckchen am besten?
6.Was mir noch aufgefallen ist... Obwohl ich dachte saubere Hände zu haben, habe ich fusslchen in der Masse. Gibs da ein Geheimtipp? Außer natürlich Händewaschen hihi
für mich ist das Um und Auf Handschuhe zu tragen beim Arbeiten und zwar die dünnen, die kannst du dann auch öfters wechseln, da gibts dann keine dreckpfoten und Fussel.
ich verschliesse Fimoreste, egal ob im Päckchen oder so lose mit Klarsichtfolie, also ich wickel es darin ein...........
so jetzt muß ich nochmals gucken was da noch für Fragen waren
ach ja also die Ösen und Aufhänger kannst du mitbacken, sie werden dir nach dem Backen wahrscheinlich wieder rausgehen, aber du hast den Platz dafür und kannst sie reinkleben, am besten mit Zweikomponentenkleber, manche nehmen auch Superkleber.
zum Schleifen nimmt man Nassschleifpapier, man taucht auch die zu schleifenden Teile in Wasser, weil man den feinen Fimostaub trocken nicht braucht
zum Augenaufmalen kann ich leider nix sagen, dass hab ich noch nie probiert aber da wissen sicher andere Mädels Bescheid
ich wünsch dir ganz viel Spaß, du wirst sehen es macht süchtig
soviele Fragen :o) Yddet hat dir ja schon weitergeholfen ...
ich kann dir nur sagen wie ich es mache:
1. zuerst immer die hellen farben kneten und rollen dunkle Farben immer zum Schluß ..ich kann nicht so gut mit handschuhen Arbeiten deswegen mache ich das dann so :o)
2. alles aus metall kannst du mitbacken...ich mache grundsätzlich alles vor dem Backen...ich habe für mich den Eindruck das es einfach besser hält.
3. da bin ich nicht so der Fachmann...das können die andern Mädels hier deutlich besser :o)
4.malen tu ich nach dem Backen aber vor dem Lackieren.
5. ich packe es in Frischhaltebeutel oder Luftdichte Dosen...das geht prima...
6. Händewaaschen hihihi oder siehe unter 1. ansonsten rolle ich auf ausgedienten Glasscheiben...da kann ich dann auch die SAchen gleich mit in den Backofen schieben...
Ich mache nicht so wahnsinnig viel mit Fimo aber wir haben hier sehr viele Fimokünstler die dir sicherlich ganz viele Tipps geben können, also nicht verzagen----> immer fragen :o)
wow danke für die schnellen antworten. Meine ersten drei Exemplare schmoren grade im Ofen. ich ann sie dann ja gleich posten sobald sie rauskommen. uh aber ich muss sagen. je wärmer desto weicher wird das ja. es hat viele ähnlichkeiten mit der Marzipanmodellage ist aber in einigen punkten nicht ganz so toll wie Marzipan. Aber sonst bin ich mega begeistert von. bin gespannt wie es nach dem Ofen ist