Danke feechen. Im Moment wäre es mir auch zuviel und ich müsste passen. Hoffe, dass ich wenn ich den Infekt durch habe, wieder etwas länger Ruhe habe und dann wieder voll dabei sein kann.
so, dann fangen mit mal an... nachdem wir nun wochenlang um unsere Fimo-Päckchen geschlichen sind, ist heute der große Tag.[attachment=7]RIMG0001.JPG[/attachment]
Jetzt heißt es ers einmal kneten, kneten und kneten. Fangt mit weiß an, sonst kann es passieren, dass es Verfärbungen gibt. Beide Farben werden separat so lange geknetet, bis sie sich gut auswalzen lassen.[attachment=6]RIMG0003.JPG[/attachment]
Als nächstest rollt Ihr zwei Würstchen aus...[attachment=5]RIMG0004.JPG[/attachment]
und dann wird gewalzt, mit der Pasta-Maschine auf dickster Stufe; mit der Hand sollten die Platten etwa 4 mm Stärke erreichen[attachment=4]RIMG0006.JPG[/attachment]
so... nun haben wir zwei schöne Platten...[attachment=3]RIMG0008.JPG[/attachment]
Die wir mir unserem Messer auf gleichgroße Rechtecke trimmen.[attachment=2]RIMG0010.JPG[/attachment]
voila, da waren es schon zwei...[attachment=1]RIMG0011.JPG[/attachment]
jetzt schneiden wir einmal durch die Diagonale[attachment=0]RIMG0013.JPG[/attachment]
feechen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RIMG0001.JPG
RIMG0003.JPG
RIMG0004.JPG
RIMG0006.JPG
RIMG0008.JPG
RIMG0010.JPG
RIMG0011.JPG
RIMG0013.JPG
legen beide Dreiecke aufeinander und machen das Gleiche mit der anderen Farbe. Als Nächstes fügen wir die beiden Dreieckstapel wieder zu einem Rechteck zusammen... gut in der Mitte andrücken!!!![attachment=5]RIMG0014.JPG[/attachment]
Nun wir wieder gewalzt. Egal ob Nudelmaschine oder Handarbeit - Ihr müßt gut darauf achten nur in eine Richtung zu walzen. Auf der Maschine bleiben wir bei der dicksten Einstellung; bei der Handarbeit sollten die Platten nicht stärker als 4mm sein.[attachment=4]RIMG0015.JPG[/attachment]
Die Platte wird in der Mitte gefalten so, dass die hellen und die dunklen Ecken IMMER aufeinander liegen. Von der Knickseite aus wird wieder gewalzt.[attachment=3]RIMG0016.JPG[/attachment]
Das macht Ihr so lange, bis die Farben schön vermischt sind.[attachment=2]RIMG0017.JPG[/attachment]
Als Nächstes faltet Ihr Eure Platte 2 x in der Länge (Farbe auf Farbe)[attachment=1]RIMG0018.JPG[/attachment]
Den dicken Stapel walzen wir in die Länge, bis wir wieder bei etwa 4 mm sind.[attachment=0]RIMG0019.JPG[/attachment]
feechen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RIMG0014.JPG
RIMG0016.JPG
RIMG0017.JPG
RIMG0019.JPG
So, genug gewalzt... nun wird gerollt. Dazu fangen wir an der hellen Seite an, unsere Schlange aufzurollen.[attachment=6]RIMG0020.JPG[/attachment]
Fertig[attachment=5]RIMG0021.JPG[/attachment]
aus der dicken, kleinen Wurst machen wir eine längere, schmale. Dazu rollen wir von der Mitte nach aussen.[attachment=4]RIMG0023.JPG[/attachment]
so soll es dann aussehen[attachment=3]RIMG0025.JPG[/attachment]
Jetzt kommen die Reste vom Trimmen zum Einsatz. Wir walzen sie ganz dünn aus.[attachment=2]RIMG0026.JPG[/attachment]
Unsere Rolle schneiden wir in zwei gleiche Teile.[attachment=1]RIMG0029.JPG[/attachment]
Den einen umhüllen wir mit weißen Fimo, den anderen mit der 2. Farbe. Die Ecken schneiden wir sauber ab, packen die Röllchen in Folie und lassen das ganze eine Weile im Kühlschrank wohnen[attachment=0]RIMG0031.JPG[/attachment]
Nächste Woche geht es weiter!!!!
feechen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RIMG0020.JPG
RIMG0021.JPG
RIMG0023.JPG
RIMG0025.JPG
RIMG0026.JPG
RIMG0029.JPG
RIMG0031.JPG